Wer betrügt, hat den Schaden zu bezahlen
Heute ist schon wieder mal ein Dieselgipfel ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Wie lange will sich die Bundesregierung noch auf der Nase herumtanzen lassen?
Auch nach gut drei Jahren nach der Aufdeckung der Manipulationen an Diesel-Fahrzeugen sind die betrogenen Besitzerinnen und Besitzer von Diesel-Fahrzeugen die Leidtragenden. Bisher hat sich die Autoindustrie standhaft geweigert, die notwendigen Hardwareumrüstungen auf ihre Kosten zu übernehmen.
Wenn die Konzerne gleichzeitig Autos für das Ausland, z. B. die USA, nachrüsten, dann muss das auch für deutsche Wagen möglich sein und umgesetzt werden. Eine Nachrüstung ist sowohl technisch als auch wirtschaftlich möglich und schnell umsetzbar.
Diese unverantwortliche Umwelt- und Luftverschmutzung ist endlich zu stoppen.
Verwandte Artikel
Die EU-Wahl ist eine Klimawahl
Schwabachs Grünen-Kandidatin Birgit Raab fordert ein Umsteuern in der Verkehrspolitik SCHWABACH. Die Portion Selbstironie hebt sie sich als kleine Schlusspointe auf: „Ich kämpfe für 40 Prozent“, sagt Birgit Raab lächelnd….
Weiterlesen »
Europa verbinden – Die Lücke muss weg!
Birgit Raab mit Sven Giegold auf grenzüberschreitender Bahnfahrt Sven Giegold, der Spitzenkandidat der GRÜNEN für die Europawahl, informierte sich auf einer gemeinsamen Bahnfahrt von Weiden nach Eger mit EU-Kandidatin Birgit…
Weiterlesen »
Klimaschutz jetzt!
Was sich im Verkehrsbereich vor Ort und in Europa ändern muss Gemeinsame Veranstaltung mit Michael Cramer MdEP und Birgit Raab, Europakandidatin in Schwabach Datum: Donnerstag, 16. Mai 2019, 19:30 Uhr…
Weiterlesen »