Besuch im Bayerischen Landtag in München am Valentinstag
(München, 14.2.2012) – Im Rahmen des mittelfränkischen Mentoring-Programms fuhren zehn grüne Frauen auf Einladung von Vizepräsidentin und MdL Christine Stahl in den bayerischen Landtag ins Maximilianeum. Dabei war auch Bezirksrätin Birgit Raab aus Weidenbach, die bereits zum zweiten Mal erfolgreich als Mentorin beim mittelfränkischen Mentoring-Programm für Frauen des GRÜNEN-Bezirksverbandes Mittelfranken mitwirkt.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Besucherkantine folgte eine Einführung mit einem Kurzfilm über die politische Arbeit im Landtag und über Geschichte des Maximilianeums. Erstaunlicherweise ist der Freistaat Bayern nur Mieter im Maximilianeum. Hausherr ist die Maximilianeum-Stiftung, die hochbegabten Jugendlichen mit 1,0 Abitur freie Kost und Logis während ihres Studiums ermöglicht. Erst seit 1980 werden auch weibliche Studierende aufgenommen, weil Herzog Albrecht von Bayern die Wittelsbacher Jubiläumsstiftung ins Leben rief. So stehen 30 jungen Männern nur 15 junge Frauen gegenüber. Ihr Anteil macht bis heute nur ein Drittel und nicht, wovon in modernen Zeiten ausgegangen werden sollte, die Hälfte der Geförderten aus.
Doch auch im bayerischen Parlament ist der Anteil weiblicher Abgeordneten mit 31,6% noch weit von einer Gleichheit männlicher und weiblicher Abgeordneten entfernt. Der Einzug der Grünen im Jahr 1986 in den bayerischen Landtag hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Frauenanteil von Abgeordneten sich schlagartig nahezu verdoppelt hatte. Auch heute ist die Grünen-Fraktion im Landtag mit einer Frauenquote von 52,6 % an der Spitze. Schlusslicht ist die CSU-Fraktion mit einem Anteil von nur 20,65%, d.h. nur jede 5. Abgeordnete bei der CSU im Landtag ist eine Frau.
Nach einer knapp einstündigen Teilnahme an der laufenden Plenarsitzung klang ein informativer und interessanter Tag im Zentrum bayerischer Politik mit einem persönlichen Gespräch in kleiner Runde mit Vizepräsidentin Christine Stahl aus.
Bezirksrätin Birgit Raab: „Ich freue mich, dass ich als Mentorin anderen Frauen grüne Politik und Handwerkszeug näher bringen kann. Meine letztjährige Mentee, Verena Osgyan aus Nürnberg, ist inzwischen im Bezirksvorstand der Grünen in Mittelfranken und betreut in diesem Jahr das mittelfränkische Mentoring-Programm.“
Besuch im Bayerischen Landtag am 14.2.12 im Rahmen des Mentoringprogramms
7. von links: Christine Stahl, Nürnberg (Vizepräsidentin, MdL)
und 8. von links Birgit Raab, Weidenbach (Bezirksrätin)
Verwandte Artikel
Die EU-Wahl ist eine Klimawahl
Schwabachs Grünen-Kandidatin Birgit Raab fordert ein Umsteuern in der Verkehrspolitik SCHWABACH. Die Portion Selbstironie hebt sie sich als kleine Schlusspointe auf: „Ich kämpfe für 40 Prozent“, sagt Birgit Raab lächelnd….
Weiterlesen »
Europa verbinden – Die Lücke muss weg!
Birgit Raab mit Sven Giegold auf grenzüberschreitender Bahnfahrt Sven Giegold, der Spitzenkandidat der GRÜNEN für die Europawahl, informierte sich auf einer gemeinsamen Bahnfahrt von Weiden nach Eger mit EU-Kandidatin Birgit…
Weiterlesen »
Harry Hautumm/pixelio.de
Hardwareumrüstung jetzt – auf Kosten der Autoindustrie
Wer betrügt, hat den Schaden zu bezahlen Heute ist schon wieder mal ein Dieselgipfel ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Wie lange will sich die Bundesregierung noch auf der Nase herumtanzen…
Weiterlesen »